Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

  • Absenkung: 200 mm
  • Scheibengewicht 30 – 39 kg 
    Das Gewicht der Scheibe muss zwischen 30 und 39 kg  liegen und darf nicht über- oder unterschritten werden!
  • Scheibenadapter: ohne
  • Einbauseite: in Fahrtrichtung links

Konfiguration fertig!

Typ-Nr: FH35-200-ES links

Einbaumaße Typ 200 (ohne Scheibenadapter)

Angebot anfordern für

Anfrage
Schwerlastfensterheber FH35-200-ES für Einbauposition links, Scheibengewicht 30 – 39 kg

Alle Ihre Daten sind bei uns sicher. Weitere Informationen hierzu finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Schutz vor Robots lösen Sie bitte die nachfolgende Rechenaufgabe.
captcha

Auftragsablauf Schwerlast-Fensterheber

 Online Konfigurator: Anfrage ausfüllen und senden. 

 Angebot: Innerhalb von 24h erhalten Sie ein verbindliches Angebot. Gerne besprechen wir anschließend technische und kaufmännische Details.

 Beauftragung: Nach Erteilung des Auftrages erhalten Sie eine Auftragsbestätigung. Alle relevanten Daten und der verbindliche Liefertermin gehen daraus hervor. Die Lieferzeit richtet sich nach der Auftragsmenge und liegt meist zwischen 5 und 10 Werktagen.

 Produktion: Ihr Schwerlast-Fensterheber wird unter regelmäßiger Kontrolle hergestellt.

 Qualitätssicherung:  Nach Fertigstellung des Schwerlast-Fensterhebers erfolgt eine Endkontrolle.

 Lieferung: Ihre fertigen Produkte liefern wir termintreu zum vereinbarten Zeitpunkt in der vereinbarten Qualität an den vereinbarten Ort – überall auf der Welt. 

Persönliche Beratung

Sie können jederzeit eine telefonische Beratung durch unser Team in Anspruch nehmen.

Ansprechpartner

Benötige ich eine Bedieneinheit für den Schwerlast-Fensterheber?

Für den Fall, dass die serienmäßigen Fensterschalter nicht verwendet werden sollen, kann eine Bedieneinheit für den Schwerlast-Fensterheber mitgeliefert werden. Das 1000 mm lange Kabel wird über 3 Kontaktklemmen (Fabrikat Wago) direkt mit dem Kabelbaum des Schwerlast-Fensterhebers verbunden. Mittels Wippentaster (Wasser- und Staubdicht nach IP65) kann der Fensterheber auf- und abgefahren werden. Der Taster ist nur bei Betätigung aktiv. Bei Nichtbetätigung bleibt der Fensterheber in der aktuellen Position stehen. Die Stromzufuhr erfolgt über das schwarze und rote Kabel.