Skip to main navigation Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
  • Absenkung: 250 mm

Wie schwer ist die Seitenscheibe Ihres Fahrzeugs?

Unser Schwerlast-Fensterheber wird werksseitig auf das Gewicht der Scheibe abgestimmt. Verschiedene Federn erzeugen eine Vorspann­kraft. 

Zur Auswahl des richtigen ­Schwerlast-Fensterhebers ist es deshalb ­unbedingt ­erforderlich, das ­Scheiben­gewicht zu ­wissen!

Warum fährt mein Fensterheber nicht richtig herunter?

Das gewählte Scheibengewicht bestimmt die Auslegung des Schwerlast-Fensterhebers. Wird der Fensterheber mit einer Scheibe betrieben, die außerhalb des gewählten Scheibengewichts liegt, ist die Funktionalität eingeschränkt oder nicht mehr gegeben.

Ein für höhere Scheibengewichte ausgelegter Fensterheber bietet keine ­bessere Stabilität oder Funktionalität.

Beispiel für richtige Auslegung

Der Fensterheber soll in ein Fahrzeug mit einer 22 kg schweren Scheibe eingebaut werden.

Auswahl Scheibengewicht 24 – 29 kg

 Falsche Auslegung! 
Die Scheibe wird nicht nach unten fahren, da die Vorspannung der Federn zu groß ist.

Auswahl Scheibengewicht 10 – 23 kg

 Richtige Auslegung! 
Die Scheibe fährt nahezu gleich schnell 
hoch wie herunter

Scheibengewicht

10 – 23 kg

Auswählen

Scheibengewicht

48 – 55 kg

Auswählen

Scheibengewicht

24 – 29 kg

Auswählen

Scheibengewicht

> 55 kg*

Anfrage

Scheibengewicht

30-35 kg

Auswählen

* Bitte schauen Sie bei »Absenkung 200 mm« oder stellen Sie eine Anfrage

Scheibengewicht

36 – 47 kg

Auswählen