Individualgefertigte Achsaufhängungen aus hochfesten Edel- und Vergütungsstählen für den Premium Schutzfahrzeugsektor. Nach Zeichnungserhalt fertigen wir alle benötigten Bauteile. Sie erhalten einbaufertige Fahrwerkskomponenten mit hohen Traglasten und mit Eignung zur Straßenverkehrszulassung.
Für unsere Kunden aus dem Premium-Schutzfahrzeugbereich, die ihre Fahrzeuge nach höchsten Beschussklassen panzern und zugleich auch Straßenverkehrszulassungen anstreben, geht meist kein Weg an einem verstärkten Fahrwerk vorbei. Da die serienmäßigen Fahrwerke die Gewichtszunahme durch die intensive Panzerung nicht mehr zuverlässig tragen, werden viele Komponenten gegen verstärkte ausgetauscht. Dazu gehören auch die Achsaufhängungen, die aus hochfesten Edel- und Vergütungsstählen gefertigt werden. Die Auslegung dieser Komponenten erfolgt an Hochschulen, die sich auf diesen Bereich spezialisiert haben.
Beim Entstehungsprozess werden wir häufig mit einbezogen. In enger Abstimmung zwischen Hochschule, Kunde und i-provide entstehen so fertigungsgerecht konstruierte Bauteile, die i-provide herstellt. Unser Know-how im Bereich der CNC-Zerspanung versetzt uns in die Lage, diese oft sehr komplexen Bauteile mit durchdachten Fertigungsstrategien wirtschaftlich herzustellen. Sie erhalten einbaufertige Bauteile mit der Eignung zur Straßenverkehrszulassung.
Extern: Lassen Sie sich an einer spezialisierten Hochschule ein Fahrwerk für Ihr Fahrzeug auslegen. Gerne stellen wir den Kontakt her und begleiten das Projekt.
Anfrage: Senden Sie uns die von der Hochschule erstellten Zeichnungen und CAD-Daten und teilen uns die benötigten Stückzahlen mit.
Angebot: Wir senden Ihnen innerhalb von 48h ein verbindliches Angebot. Gerne besprechen wir anschließend technische und kaufmännische Details.
Beauftragung: Nach Erteilung des Auftrages erhalten Sie eine Auftragsbestätigung. Alle relevanten Daten und der verbindliche Liefertermin gehen daraus hervor. Die Lieferzeit richtet sich nach Art und Umfang der Bauteile und liegt meist zwischen 20 und 40 Werktagen.
Produktion: Ihre Bauteile werden unter regelmäßiger Kontrolle hergestellt. Sind Oberflächenbeschichtungen vorgesehen, werden diese durchgeführt.
Qualitätssicherung: Nach Fertigstellung der Bauteile erfolgt eine Endkontrolle. Abhängig von den Qualitätsanforderungen erfolgt dies mit Handmessmitteln oder auf einer unserer Messmaschinen.
Erstmusterprüfberichte (optional): Wir können für Sie EMPBs nach unterschiedlichen Standards erstellen. Bitte beachten Sie, dass dies explizit bestellt werden muss und Kosten verursacht.
Lieferung: Ihre fertigen Produkte liefern wir termintreu zum vereinbarten Zeitpunkt in der vereinbarten Qualität an den vereinbarten Ort – überall auf der Welt.
Mit i-provide haben wir einen zu unserem Qualitätsbewusstsein passenden Lieferanten für Dreh- und Frästeile gefunden.
Dennis Betz Technische Leitung S9-Werkzeugantriebe
Brehmer GmbH & Co. KG
Wir binden i-provide bereits in frühe Entwicklungsphasen ein. Das Einsparpotential durch eine fertigungsgerechte Konstruktion ist enorm.
Robin Brehmer Geschäftsführer
Plasma Electronic GmbH
Unsere Bauteilpakete aus unterschiedlichen Teilen fertigt i-provide. Nur noch ein Lieferant und alles pünktlich geliefert. Top.
Armin Mohr Geschäftsführer
FAQ Sonder-Achsaufhängungen
Werden hohe Schutzlevel (B7/VR9) für ein Schutzfahrzeug angestrebt, wird das Gesamtgewicht des Fahrzeugs durch die intensive Panzerung sehr hoch. Serienmäßige Achsteile wie Querlenker, Radträger, Längslenker etc. halten diese Belastungen nicht aus und müssen gegen verstärkte Achskomponenten ausgetauscht werden.
Grundsätzlich ja. Bezogen auf das Fahrwerk sind viele Änderungen notwendig, unter anderem auch der Austausch der serienmäßige Achsaufhängungen gegen verstärkte-Achsaufhängungen. Diese müssen speziell für das Fahrzeug ausgelegt werden. Die Fertigung kann durch i-provide erfolgen.
Bei schweren Schutzfahrzeugen, die nach hohen Schutz-Leveln (B7/VR9) gepanzert werden, ist die Belastung des Fahrwerks sehr groß. Verstärkte Achsaufhängungen sind bei diesen Fahrzeugen absolut notwendig. Setzt man diese nicht ein, kann sich das Fahrverhalten aufgrund von überbelasteten Bauteilen schnell verschlechtern. Die Haltbarkeit wird darüber hinaus deutlich herabgesetzt.
Die einzelnen Bestandteile der Achsaufhängung werden kundenspezifisch ausgelegt und gefertigt, ein Lagerprogramm gibt es daher nicht. Wenn wir die Fertigungsdaten (Zeichnungen) erhalten, können die Bauteile durch i-provide angefertigt werden.
In enger Abstimmung zwischen Hochschule, Kunde und i-provide wurden fertigungsgerecht konstruierte Achsaufhängungen entworfen, und für ein renommiertes Unternehmen aus dem Schutzfahrzeugsektor hergestellt. Verbaut wurden diese Teile in einem Fahrzeug, das nach Schutzlevel DIN EN 1522 B7 gepanzert wurde.
Key facts:
Enge Abstimmung zwischen Hochschule, Kunde und i-provide
DFM-Feedback für fertigungsoptimiertes Design
Hochfester Stahl mit Materialzertifikat
Herstellung auf CNC-Dreh-Fräszentrum sowie 3-Achs und 5-Achs CNC-Bearbeitungszentrum